Zu einer Gesprächsrunde mit Zehntklässlern des Conrad von Soest Gymnasiums wurden jüngst die SPD-Landtagsabgeordneten Marlies Stotz und Norbert Römer eingeladen.
Vor dem Dialog teilten die Schülerinnen und Schüler Ihre Erwartungen an die Politiker mit. „Klare Antworten auf unsere Fragen!“, war der Tenor.
Mit Fragen quer durch alle Lebens- und Politikbereiche warteten die Schülerinnen und Schüler auf. So baten sie die Abgeordneten um ihren Standpunkt betreffend der Diskussion über ein Tempolimit auf Deutschlands Straßen. Beide SPD-Politiker sprachen sich dafür aus. „Nicht nur der Umwelt, sondern auch der Sicherheit zuliebe wäre ein Tempolimit sinnvoll.“ weiter…
7. Januar 2019Anständige Politik für anständige Menschen
Selten haben die Bergleute so viel Wertschätzung erfahren wie in diesem Jahr mit dem zu Ende gehenden Steinkohlenbergbau. Ohne Zweifel haben sie verdient, dass ihre Leistungen für die industrielle Wertschöpfung, die wirtschaftliche Entwicklung, den sozialen Fortschritt und die kulturelle Bereicherung in Deutschland gewürdigt werden. Denn viel zu oft sind Bergbau und Bergleute in den Jahren zuvor als überflüssige Subventionsempfänger geschmäht worden, die dem Staat unnötig zur Last gefallen seien und den Strukturwandel behindert hätten. Insofern empfinden besonders die Bergleute angesichts der heute nicht selten überschwänglichen öffentlichen Lobgesänge aus Politik und Gesellschaft Genugtuung und Verwunderung zugleich. weiter…
23. Dezember 2018Im Anschluss an den Termin bei EATON besuchte Norbert Römer zusammen mit seinen Landtagskolleginnen Anja Butschkau und Regina Kopp-Herr die Evangelische Frauenhilfe in Soest, um sich über Projekt TAMAR zu informieren.
Auf Einladung von Herrn Dr. Rohrmoser, Geschäftsführer der Firma EATON, besuchte Norbert Römer MdL heute die Niederlassung Soest.
Mit über 50 Jahren Firmengeschichte und Erfahrung in der Not- und Sicherheitsbeleuchtung sind die zuverlässigen Qualitäts-Produkte weltweit bekannt und geschätzt.
Nach einer Sicherheitsunterweisung machte der Abgeordnete einen Rundgang durch alle Bereiche des Unternehmens.
Gestern beging der Landtagsabgeordnete Norbert Römer mit seinen Besuchern die letzte Grubenfahrt im Bergwerkwerk Prosper-Haniel. Begleitet wurde er vom Dombaumeister der Wiesenkirche Soest, Jürgen Prigl, und dessen Mitarbeitern.
Norbert Römer wurde für 50 Jahre Parteimitgliedschaft vom Landesvorsitzenden der NRW SPD, Sebastian Hartmann, geehrt.
Die gut besuchte Jubilar-Ehrung wurde organisiert und durchgeführt von Römers SPD-Ortsverein Wickede mit der Vorsitzenden Inga Westermann.
Heute Besuchten mich Mitglieder der SPD Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt im Landtag.