Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Dies betrifft besonders Schüler*innen und Familien. Die Vereinbarung von Gesundheitsschutz auf der einen und Bildung und Sozialisierung auf der anderen Seite muss daher das Ziel aktueller Schulpolitik sein. Der Landesregierung ist jedoch immer noch kein sinnvolles Konzept für dieses Ziel eingefallen. Die SPD Fraktion Landtag hat daher heute in einem Antrag gestellt um einen Neustart für Schulen zu erreichen.
Die Regierungsparteien haben diesen Antrag gemeinsam mit der AFD abgelehnt und nehmen somit allen Schüler*innen in Nordrhein-Westfalen die Chance ihren Bildungsweg trotz der vielen Einschränkungen fortzuführen. weiter…
Zu der heute von NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart bekannt gegebenen Auswahl von 14 Kommunen, die im Rahmen eines Modellprojekts das öffentliche Leben vor Ort in beschränktem Rahmen und mit entsprechenden Testkonzepten wieder hochfahren dürfen, erklärt Christian Dahm, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
„Unsere Kritik an dem Modell-Projekt betrifft vor allem das Verfahren und die Vorgehensweise der Landesregierung. Die Kommunen in NRW hatten zwischen Bekanntgabe der Teilnahme-Kriterien und dem Einsendeschluss gerade einmal 24 Stunden Zeit, um eine entsprechende Bewerbung einzureichen. Dass es bei 396 weiter…